Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen aber auch Informationen aus der Vergangenheit rund um die Freiwilligen Feuerwehr Langerringen.
21.01.2023 | Kesselfleischessen
Auch dieses Jahr veranstaltete die Feuerwehr Langerringen wieder ein Kesselfleischessen für alle Kameraden, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins am Feuerwehr Haus in Langerringen.
06.12.2022 | Dienstwechsel
Am Dienstag den 06.12.2022 wurde nach 30 Jahren unser LF16 aus seinem Dienst entlassen. Zeitgleich konnten wir unser neues HLF20 einsatzbereit melden.
24.09.2022 | Abholung HLF 20
Am Freitag den 24.09.2022, durften wir unser neues HLF20 bei der Firma Lentner abholen.
Nach einer mehrstündigen Einweisung unserer Gruppenführer wurde uns das Fahrzeug feierlich übergeben.
In Langerringen angekommen, haben wir bei gemütlichem Beisammensein und mit Bieranstich durch unseren Bürgermeister Marcus Knoll, unser neues Fahrzeug in Empfang genommen.
Sowohl Feuerwehrkamerad/innen als auch interessierte Mitbürger konnten erste Eindrücke des HLF`s gewinnen.
22.07.2022 | Inspektion
Mit einem Jahr Corona bedingter Verzögerung fand am 22.07.2022 unsere Inspektion statt.
Dabei wird die Tauglichkeit der Feuerwehr durch die Inspektion (Kreisbrandinspektor und Kreisbrandmeister) überprüft.
Hierfür führten wir eine Einsatzübung mit Brandereignis und Verkehrsunfall durch.
Das Ergebnis der Inspektion: "Die Wehr überzeugte mit Bravour Ihrem Ausbildungstand in der Brandbekämpfung und Technischen Unfallhilfeleistung. Die Übungen wurden sauber, ordentlich und koordiniert gezeigt. Der Ausrüstungstand ist sehr gut."
Als einzige Wehr im Landkreis marschierten wir im Anschluss mit Begleitung des Musikverein Langerringen zum gemeinsamen Abendessen ins Gasthaus Deutsches Haus.
24.03.2022 | Löschtrainer
Am Donnerstag den 24.03.2022 konnten wir endlich unseren neuen sogenannten "Löschtrainer" in Empfang nehmen, dieser wurde am Dienstag dem 05.04.2022 ausgiebig getestet.
Er verfügt über verschiedene Brand Szenarios wie Beispielsweise einem Lagerfeuer, einem Flächenbrand oder auch einem Schaltschrank.
Das ist natürlich das Perfekte Mittel um erste realitätsnahe Eindrücke von der Brand Bekämpfung zu bekommen.
21.01.2021 | TSF & MZF Foliert
19.01.2021 Online Gruppenführerbesprechung
Aufgrund von den Geltenden Lockdown Beschränkungen hatten wir am Dienstag den 19.01.2021 erstmals die Gruppenführerbesprechung Online abgehalten
31.12.2020 Frohes neues Jahr
Wir wünschen euch ein guten Rutsch ins Jahr 2021.
Im Jahr 2020 ist bei der Feuerwehr Langerringen viel geschehen.
Unsere neue Website & Facebook Seite ist Online gegangen, wir haben ein MTW bekommen und soweit fertig umgebaut und haben 28 Einsätze abgearbeitet. Nur Leider konnten wir nicht viele Übungen abhalten und hoffen das es 2021 besser wird.
12.12.2020 Herrenloser Tresor geöffnet
Zusammen mit der Polizeiinspektion Schwabmünchen haben wir am 12.12.2020 den in Langerringen gefundenen Tresor geöffnet.
Leider konnte der Inhalt die Ermittlungen nicht weiterbringen, denn der Tresor war Leer.
01.07.2020 Neuer MTW
Am 01.07.2020 wurde unser neuer / gebrauchter MTW abgeholt.
Durch das Fahrzeug können nun neun weitere Einsatzkräfte zum Einsatzort transporiert werden die vorher mit ihren Privaten PKWs fahren mussten.
Ebenso für Übungen und Ausflüge wird das Fahrzeug in Zukunft genutzt.
10.06.2020 Defibrillator am Feuerwehrhaus
Ab sofort steht am Feuerwehrhaus Langerringen ein Defibrillator öffentlich zur Verfügung. Weitere Details hier.
29.02.2020 Preisschafkopfen der FF Langerringen
am Samstag dem 29.02.2020 veranstaltete die Feuerwehr Langerringen ihr traditionelles Schafkopftunier.
25.01.2020 | Kesselfleischessen
am Samstag dem 25.01.2020 veranstaltete die Feuerwehr Langerringen ein Kesselfleischessen für alle Kameraden, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins am Feuerwehr Haus in Langerringen.
12.01.2020 |
Jahreshauptversammlung
am Sonntag dem 12.01.2020 fand die
147. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langerringen im Gasthof Deutschen Haus statt.
Siehe Artikel der Augsburger Allgemeine
26.10-27.10.2019 Vereinsausflug nach Brixen in Südtirol
vom 26.10 - 27.10.2019 veranstaltete die Feuerwehr Langerringen ihren Vereinsausflug nach Brixen in Südtirol. Im vollbesetztem Bus starteten wir am Samstag zuerst nach Sterzing, im Anschluss besichtigten wir die Festung Franzenfeste bevor der Abend bei einem gemütlichem Törgellenabend ausklang. Am zweiten Tag besichtigten wir noch Brixen bevor wir die Heimreise wieder antreten mussten.
18.10.2019 | Brandcontainer
am 18.10.2019 wagten sich wieder einige Feurerwehrmänner der Feuerwehr Langerringen in den Brandcontainer der dieses Jahr durch die FF Klosterlechfeld organisiert wurde.
22.06.2019 Grillfest der FF Langerringen
am 22.06.2019 fand unser Alljährliches Grillfest auf dem Gelände der Feuerwehr Langerringen statt. Leider mussten wir aufgrund der Witterung in die Fahrzeughalle ausweichen was aber auf der guten Laune keinen Abbruch gab. Das Grillfest war wieder ein voller Erfolg und wurde von allen Aktiven, Vereinsmitglieder und Gönner gut angenommen.
20.04.2019 | Brauereiführung und FCA Spiel
am 20.04.2019 war die Feuerwehr Langerringen bei der Brauerei Riegele zu besuch und konnte dort eine Brauereiführung genießen. Im Anschluss wurden wir dann noch zum Spiel des FCA gegen den VFB Stuttgart eingeladen, dass der FCA mit einer überzeugenden Leistung gewann.
09.04.2019 | Löschtrainer
am 01.04. und am 09.04.2019 wurde bei der Feuerwehr Langerringen die Ausbildung mit dem Schaumtrainer der Landkreisinspektion durchgeführt. Die Ausbildung bestand aus einem Unterrichtsabend und einer Praktischen Ausbildung bei der mehrere Schaumübungen absolviert werden konnten.